Spätgotischer Meister „Drei Jünger sehen Jesu Herrlichkeit“
Temperamalerei und Vergoldung auf Holz | 84,0 cm x 90,0 cm | XV.Jh.
Privatbesitz [Schweiz]
Theofilus Sztanczel „Linker Flügels eines spätgotischen Altars aus Czchow“
Temperamalerei und Vergoldung auf Holz | 137,6 cm x 54,6 cm | XVI.Jh.
Diözesanmuseum Tarnow [Polen]
Domínikos Theotokópoulos | genannt EL Greco [1541-1614] „Christus am Oelberg“
Ölmalerei auf Leinwand | 86,5 cm x 117,0 cm | XVI.Jh.
Staatliche Sammlung Lichtenstein
Alessandro Varotari | genannt Padovanino [1588-1649] „Schlafende Venus“
Ölmalerei auf Leinwand | 106,0 cm x 173,6 cm | XVII.Jh.
Gemäldegalerie Potsdam [Brandenburg]
Gerard van Honthorst [1592-1656] „Prinz Friedrich Heinrich von Oranien mit Amalie von Solms“
Ölmalerei auf Leinwand | 145,0 cm x 166,0 cm | 1645
Schloss Oranienburg [Brandenburg]
Pieter van Lint [1606-1690] „Hochzeit zu Kanaan“
Ölmalerei auf Holz | 49,0 cm x 64,3 cm | XVII.Jh.
Schloss Caputh [Brandenburg]
David Teniers d.J. [1610-1690] „Bauer rauchend in der Kneipe“
Ölmalerei auf Kupferplatte | 12,5 cm x 15,5 cm | XVII.Jh.
Privatbesitz [Berlin]
Adriaen van Ostade [1610-1685] „Bauern in einer Hütte“
Ölmalerei auf Holz | 24,0 cm x 33,3 cm | XVII.Jh.
Privatbesitz [Schweiz]
David III Ryckaert [1612-1661] „Interior of a barn with figures an still life“
Ölmalerei auf Holz | 47,4 cm x 63,5 cm | 1637
Privatbesitz [Berlin]
Johannes Mytens [1614-1670] „Louise Henriette von Nassau Oranien“
Ölmalerei auf Leinwand | 73,0 cm x 58,0 cm | XVII.Jh.
Privatbesitz [Berlin]
Jan Baptist Weenix d.Ä. [1621-1660] „Ruinenlandschaft mit Ziege“
Ölmalerei auf Leinwand | 67,0 cm x 68,0 cm | XVII.Jh.
Schloss Caputh [Brandenburg]
Jacob Isaackszoon van Ruisdael [1628-1682] „Schloss Bentheim“
Ölmalerei auf Holz | 49,5 cm x 41,5 cm | XVII.Jh.
Privatbesitz [Schweiz]
Cornelis Bega [1631/32-1664] „Bauernfamilie vor offenem Feuer versammelt“
Ölmaleri auf Holz | 32,5 cm x 36,0 cm | um 1650
Privatbesitz [Berlin]
Jacques van de Kerckove | genannt Giacomo da Castello [1637-1712] „Landschaft mit Tieren“
Ölmalerei auf Leinwand | 86,0 cm x 116,0 cm | XVII.Jh.
Privatbesitz [Berlin]
Antoine Pesne [1683-1757] „Prinz Heinrich von Preußen“
Ölmalerei auf Leinwand | 147,0 cm x 111,5 cm | um 1745
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Franz Hillner [1745-1812] „Zwei Hunde des Friedrich Wilhelm II“ [1] und [2]
Ölmalerei auf Leinwand | 140,9 cm x 180,9 cm [1] und 148,5 cm x 172,5 cm [2] | XVIII.Jh.
Marmorpalais Potsdam [Brandenburg]
Josef Reinhart | eigentlich Josef Alois Alfons Reinert [1749-1824] „Familie Neuenburg“
Ölmalerei auf Leinwand | 79,5 cm x 112,0 cm | XIX.Jh.
Privatbesitz [Schweiz]
Louis Philibert Debucourt [1755-1832] „Marktszene“ und „Innenraumszene“
Ölmalerei auf Leinwand hinter Glas geklebt | je ca. 14 cm Durchmesser | XVIII.Jh.
Privatbesitz [Berlin]
Johann Wilhelm Gottfried Barth [1779-1852] „Blick von der Terasse des Schlosses Sanssouci“
Ölmalerei auf Leinwand | 102,5 cm x 141,6 cm | XIX.Jh.
Schloss Sanssouci, Potsdam [Brandenburg]
Wilhelm von Schadow [1788-1862] | Karl Wilhelm Wach [1787-1845] „Tryptichon: Einsetzung des Heiligen Abendmahls“
Ölmalerei auf Leinwand | 1x 99,5 cm x 102,6 cm und 2 x 99,5 cm x 42,0 cm | 1806
Dorfkirche in Paretz [Brandenburg]
Karoly Marko [1791-1860] „Landschaft“
Ölmalerei auf Leinwand | 30,5 cm x 39,0 cm | XIX.Jh.
Privatbesitz [Göttingen]
Franz Krüger [1797-1857] „Generalfeldmarschall Diebitsch-Sabalkanski
Ölmalerei auf Leinwand | 98,0 cm x 76,0 cm | XIX.Jh.
Russland-Deutschland-Ausstellung im Gropiusbau [Berlin]
August Wilhelm Ferdinand Schirmer [1802-1866] „Blick vom Schlosses Charlottenhof auf die Römischen Bäder“
Ölmalerei auf Leinwand | 42,2 cm x 49,6 cm | XIX.Jh.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Franz Seraph Ritter von Lenbach [1836-1904] „Kaiser Wilhelm I.“
Ölmalerei auf Malpappe | 84,0 cm x 72,0 cm | um 1900
Privatbesitz des Hauses Hohenzollern [Berlin]
Ferdinand Hodler [1853-1918] „Herbstlandschaft“
Ölmalerei auf Leinwand | 33,0 cm x 47,0 cm | XX.Jh.
Privatbesitz [Schweiz]
Georg Schöbel [1860-1930] „Friedrich der Große mit Ziethen in der Bibliothek“
Ölmalerei auf Leinwand | 86,0 cm x 65,0 cm | um 1900
Privatbesitz [Berlin]
Rudolf Possin [1861-1922] „Interieur einer holländischen Stube“
Ölmalerei auf Leinwand | 99,0c x 80,0cm | um 1890
Privatbesitz [Berlin]
Sabine Lepsius geb. Graef [1864-1943] „Mädchenbildnis“
Ölmalerei auf Leinwand| 91,0 cm x 73,0 cm | XIX.Jh.
Privatbesitz [Berlin]
Antonio Augusto Giacometti [1877-1947] „Mädchenbildnis“
Ölmalerei auf Leinwand | 46,5 cm x 37,5 cm | XX.Jh.
Sammlung Luzern [Schweiz]
Max Degebrodt [1885-1976] „Landschaft“
Ölmalerei auf Holz | 80,0 cm x 109,0 cm | 1938
Privatbesitz [Berlin]
Hans Kinder [1900-1986] „Stier“
Kreide, Gouache und Öl auf Zeichenkarton | 62,4 x 78,0 cm | um 1950
Privatbesitz [Berlin]
Prof. Franz Hartmann [1907-1989] „Paradiesische Zustände“
Ölmalerei auf Leinwand | 70,0 cm x 40,0 cm | 1962
Privatbesitz [Berlin]
Willy Müller-Brittnau [1938–2003] „S 10 / 22 / 71“
Acrylmalerei auf Leinwand | 100,0 cm x 100,0 cm | XX.Jh.
Sammlung Luzern [Schweiz]
Harald Hakenbek [*1926] „Frauenakt“
Ölmalerei auf Leinwand | 95,0 cm x 135,0 cm | 1961
Sammlung Jacob [Berlin]
Prof. Matthias Koeppel [*1937] zwei dreiteilige Gemälde „Berlin“
Ölmalerei auf Leinwand | je 2,85 m x 10,0 m | 1987/88
Sitzungssaal im Rathaus Schöneberg [Berlin]
Roland Nicolaus [*1954] „Die Tochter des Horus“
Ölmalerei auf Leinwand | 135,0 cm x 100,0 cm | 2013
Kunsthaus Schill [Stuttgart]